Podcast: Vor welchen Herausforderungen stehen Händler sowie Marken und welche Lösungsansätze gibt es, um sich in einer GAFA-dominierten Welt zu behaupten?
Im neuesten Podcast "CHEFTREFF" von Sven Rittau (Geschäftsführer und Mitgründer der K5) spreche ich mit Sven darüber, warum sich in Zukunft ein Großteil der Gewinne nicht mehr über die Handelsmarge realisieren lässt. Was Service Thinking wirklich bedeutet und was ich als Unternehmen heute in Bewegung setzen muss, damit ich in den nächsten drei bis fünf Jahren immer noch eine Daseinsberechtigung habe. Viel Spaß beim zuhören :-).

Kernfrage ist, wie schaffe ich einen innovativen Kundenzugang?
SVEN RITTAU
Sven Rittau ist Geschäftsführer und Gründer von Deutschlands führender E-Commerce Konferenz der K5, wo jährlich die Innovationsführer über die Zukunft des digitalen Handels diskutieren. Gleichzeitig hat er mit dem GLORE den ersten Index-Fonds zur Abbildung der führenden Wachstumsunternehmen im Online Handel gelauncht. Sven zählt damit in Deutschland zu den führenden Köpfen nicht nur die Zukunft des Handels schon heute zu gestalten, sondern daraus aus auch echtes Business abzuleiten.

Related Posts
28. Dezember 2019
Christoph Behn (Kartenmacherei) über digitale Hidden Champions
27. November 2019
Wie ich meine User Experience auf ein völlig neues Level bringe
22. November 2018
Disruption und die hohe Kunst mit dem Status Quo zu brechen
22. Januar 2019
Die Prinzipien der Plattformökonomie – Videopodcast #01
21. Dezember 2018
Digitale Innovation ist eine Geisteshaltung
11. Februar 2019
Disrooptive am 21.02. auf dem Digital Sales Summit in Hannover
11. September 2018
Vier Fachbücher, um gegen Google, Amazon und Facebook zu bestehen
26. August 2018
Fünf Business Methoden, um disruptive Ideen zu entwickeln
28. Juni 2018
Mobile Thinking: Wie ich E-Commerce völlig neu denke
8. Februar 2018
4 Bücher um bessere digitale Services zu entwickeln
21. Juni 2018
Max Wittrock von mymuesli: “Habt Mut zur Nische”
10. Februar 2018
Mobile Thinking – E-Commerce durch die Mobile Brille
23. Juni 2017
IMPRESSUM
1. Januar 2018
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Januar 2018